Technik
Eine Vielzahl von technischen Hilfsmitteln ermöglichen eine erfolgreiche Aquaristik. Da aber auf zahlreiche Bücher zu diesem Thema zurückgegriffen werden kann, wird dieses Thema nur kurz behandelt.
1.Fische verbrauchen Sauerstoff und erzeugen Kohlestoffdioxid, Co2.
2. Pflanzen benötigen Co2 und produzieren tagsüber Sauerstoff, nachts umgekehrt.
3. Die Bakterientätikgkeit im Bodengrund und im Fitler verbraucht ebenso Sauerstoff und erzeugt Co2.
4. Physikalischer Gasaustausch.
5. Bewegte Oberfläche trägt mehr Sauerstoff in den Wasserkörper ein.
6. Je nach Bedarf ist ein Sauerstoffeintrag mit Diffusor via Filter oder Luftpumpe via Ausströmerstein nötig.
7. Licht für Pflanzen.